Produkt zum Begriff Temperatur:
-
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 € -
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte / Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie Der Temperatur-Datenlogger hat einen Messbereich von -80 +70 °C. Damit ist der Temperatur-Datenlogger für Messaufgaben bei besonders geringen Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann der Temperatur-Datenlogger eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich der Temperatur-Datenlogger zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Temperatur-Datenlogger die Kühlkette überwachen. Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C (-30 +70 °C) ±1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s 24 h Speicherformate über Software PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 € -
Temperatur Regeleinheit T30
hansgrohe Temperatur Regeleinheit SMTC
Preis: 85.18 € | Versand*: 7.19 € -
Jung Temperatur Fernfühler
Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67
Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 €
-
Welche Temperatur muss Geflügel haben?
Welche Temperatur muss Geflügel haben, um sicher verzehrt werden zu können? Die richtige Kerntemperatur für Geflügel liegt bei mindestens 75 Grad Celsius, um eventuelle Krankheitserreger abzutöten. Es ist wichtig, das Fleisch an der dicksten Stelle zu messen, um sicherzustellen, dass es durchgegart ist. Bei zu niedriger Temperatur besteht das Risiko von Lebensmittelvergiftungen durch Salmonellen oder andere Bakterien. Daher ist es ratsam, ein Fleischthermometer zu verwenden, um die Kerntemperatur genau zu überwachen.
-
Bei welcher Temperatur schlüpfen Küken?
Küken schlüpfen normalerweise bei einer Temperatur von etwa 37,5 Grad Celsius. Diese Temperatur wird von der Henne durch das Brüten aufrechterhalten, um die Eier auszubrüten. Wenn die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist, kann dies die Entwicklung der Küken beeinträchtigen oder sogar zum Tod führen. Es ist wichtig, dass die Temperatur während des Brutprozesses konstant bleibt, um eine erfolgreiche Schlupfquote zu gewährleisten. Bei welcher Temperatur schlüpfen Küken?
-
Wie funktioniert eine Brutmaschine und welche Vorteile bietet sie für die Aufzucht von Geflügel?
Eine Brutmaschine simuliert die Bedingungen einer natürlichen Brut, indem sie konstante Temperatur und Feuchtigkeit bietet. Die Maschine ermöglicht es, eine größere Anzahl von Eiern gleichzeitig auszubrüten, was die Effizienz der Geflügelaufzucht erhöht. Zudem können die Bedingungen in der Brutmaschine genau kontrolliert werden, was zu einer höheren Überlebensrate der Küken führt. Durch den Einsatz einer Brutmaschine können Landwirte unabhängiger von natürlichen Brutbedingungen sein und die Produktivität ihrer Geflügelaufzucht steigern.
-
Wie funktioniert eine Brutmaschine und welche Vorteile bietet sie bei der Aufzucht von Geflügel?
Eine Brutmaschine simuliert die natürlichen Bedingungen einer Henne, um Eier auszubrüten. Sie reguliert Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Belüftung, um optimale Bedingungen für das Schlüpfen zu schaffen. Die Vorteile sind eine höhere Schlupfrate, bessere Kontrolle über den Brutprozess und die Möglichkeit, größere Mengen an Eiern gleichzeitig auszubrüten.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:
-
Temperatur-Regeleinheit DN14
DN 15 für 13372180 09/86-09/92, 13373180 11/92-08/98, DN 20 für 13374180 01/93-08/98, 13377180 09/86-09/92
Preis: 136.30 € | Versand*: 7.19 € -
MTC-Temperatur-Regeleinheit
hansgrohe MTC-Temperatur-Regeleinheit
Preis: 105.58 € | Versand*: 7.19 € -
Hygiplas Temperatur-Logbuch
Hygiplas Temperatur-Logbuch 6-monatige Übersicht von Temperatur, Zeit und zuständiger Person. Einfach zu reinigender Kunststoffumschlag. Logbuch.
Preis: 9.45 € | Versand*: 6.99 € -
JUNG Temperatur-Fernfühler FFNTC
für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 .., Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231, Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden., Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: , .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S .., Maße (Ø x H): 7,8 x 20 mm, Leitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar), Schutzgrad: IP 67
Preis: 21.79 € | Versand*: 8.90 €
-
Wie funktioniert eine Brutmaschine und welche Vorteile bietet sie für die Aufzucht von Geflügel?
Eine Brutmaschine simuliert die Bedingungen einer natürlichen Brut, indem sie Temperatur, Feuchtigkeit und Belüftung kontrolliert. Die Eier werden in der Brutmaschine gelegt und dort für die Dauer der Brutzeit bebrütet. Die Vorteile einer Brutmaschine sind eine höhere Schlupfrate, bessere Kontrolle über die Bedingungen und weniger Aufwand für die Aufzucht von Geflügel.
-
Wie hoch ist die Temperatur in der Brutmaschine?
Die Temperatur in einer Brutmaschine liegt normalerweise zwischen 37,5 und 38,5 Grad Celsius. Diese Temperatur ist ideal für die Entwicklung von Eiern, insbesondere von Geflügel wie Hühnern oder Enten. Es ist wichtig, die Temperatur genau zu überwachen, um sicherzustellen, dass die Eier richtig ausgebrütet werden.
-
Was sind die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl einer Brutmaschine für die Aufzucht von Geflügel?
Die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl einer Brutmaschine sind die Kapazität, die Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle sowie die Zuverlässigkeit und Effizienz des Geräts. Es ist wichtig, eine Brutmaschine zu wählen, die die richtige Anzahl von Eiern aufnehmen kann und die richtigen Bedingungen für eine erfolgreiche Inkubation bietet. Zudem sollte die Maschine einfach zu bedienen und zu reinigen sein.
-
Wie hoch muss die Temperatur ein einer brutmaschine sein?
Wie hoch die Temperatur in einer Brutmaschine sein muss, hängt von der Art der zu brütenden Eier ab. In der Regel liegt die Temperatur jedoch zwischen 37,5 und 38 Grad Celsius. Diese Temperatur ist wichtig, um das Wachstum der Embryonen zu fördern und eine erfolgreiche Brut zu gewährleisten. Eine zu niedrige Temperatur kann zu einem langsamen Wachstum oder sogar zum Absterben der Embryonen führen, während eine zu hohe Temperatur ebenfalls schädlich sein kann. Es ist daher wichtig, die Temperatur in der Brutmaschine sorgfältig zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.